Ein entscheidender Vorteil der Kerto-Wand ist ihre bemerkenswerte Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Damit eignet sie sich besonders für Anwendungen, bei denen konstruktive Lasten aus Umwelteinflüssen wie Wind, Schnee und Eis aufgenommen werden müssen. Selbst bei hohen Konsollasten, wie sie beispielsweise durch Küchenschränke entstehen, können schlanke Innenwände von nur 39 Millimeter diese problemlos aufnehmen. Dank der hohen statischen Werte kann die horizontale Gebäudeaussteifung bereits mit dünnen Wänden von 45 Millimetern realisiert werden. Hohe Gebäude mit großen Fensterflächen lassen sich geschossübergreifend aufstellen, beispielsweise mit vertikalen Platten von 2,5 mal 13 Metern.