Kerto LVL-Wand

Die Kerto® LVL-Wand auf Basis von Kerto LVL Q- und L-Platten ist eine leistungsstarke Lösung für Neubauten, Sanierungen und Aufstockungen. Sie überzeugt durch ihre effiziente Struktur und den geringen Materialverbrauch. Daher eignet sich das schlanke Wandsystem hervorragend für tragende, nichttragende sowie aussteifende Anwendungen und ist sowohl für Außen- als auch Innenwände ideal. Das Plattenmaterial kommt im vorgefertigten Wandelement zum Einsatz oder wird direkt auf der Baustelle montiert. Besonders bei wenig Platz bieten die sehr dünnen Wände eine optimale Raumnutzung. Im Modulbau ist die Furnierschicht-Wand vielseitig einsetzbar – sei es als einzelne Wand oder als komplett vorgefertigtes Modul.

Ein entscheidender Vorteil der Kerto-Wand ist ihre bemerkenswerte Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Damit eignet sie sich besonders für Anwendungen, bei denen konstruktive Lasten aus Umwelteinflüssen wie Wind, Schnee und Eis aufgenommen werden müssen. Selbst bei hohen Konsollasten, wie sie beispielsweise durch Küchenschränke entstehen, können schlanke Innenwände von nur 39 Millimeter diese problemlos aufnehmen. Dank der hohen statischen Werte kann die horizontale Gebäudeaussteifung bereits mit dünnen Wänden von 45 Millimetern realisiert werden. Hohe Gebäude mit großen Fensterflächen lassen sich geschossübergreifend aufstellen, beispielsweise mit vertikalen Platten von 2,5 mal 13 Metern. 

Kerto LVL Q- und L-Platten können mit Klammern, Nägeln oder Schrauben befestigt werden. Sie werden sowohl sichtbar als auch nicht sichtbar ausgeführt. Mit Formaten wie der Stufenfalzplatte von 600 mal 2.800 Millimeter lassen sich schnell und effizient Wandflächen erstellensogar bei Sanierungen. Als Ausführung mit Stufenfalz ist eine einreihige Verschraubung oder Vernagelung möglich. Dies spart Zeit und Verbindungsmittel. Kunden profitieren von projektspezifischen Längen und Breiten der Platten, mit üblichen Produktlängen von 5 bis 25 Metern und Breiten von 0,9 bis 2,5 Metern. Die Produktstärken variieren zwischen 21 und 75 Millimetern. Kerto-Wände sind zudem luftdicht, sodass keine zusätzliche Dampfbremse notwendig ist.  

Mit der Stufenfalzplatte lassen sich schnell und effizient Wandflächen erstellen. In dieser Ausführung ist eine einreihige Verschraubung oder Vernagelung möglich, was Zeit und Verbindungsmittel spart.
Mit der Stufenfalzplatte lassen sich schnell und effizient Wandflächen erstellen. In dieser Ausführung ist eine einreihige Verschraubung oder Vernagelung möglich, was Zeit und Verbindungsmittel spart.

Vorteile von Kerto LVL in der Wandkonstruktion 

  • Bis zu 30 Prozent weniger Holzverbrauch im Vergleich zu Massivholzlösung – sowohl im Einfamilienhausbau als auch im mehrgeschossigen Bau. 
  • Im Vergleich zum Holzrahmenbau werden vor allem bei kleinteiligen Bauteilen Arbeitsschritte eingespart. Im Falle einer Gaube können so 25 Prozent Arbeitszeit eingespart werden. 
  • Durch schlanke Wandkonstruktionen können bei einem mehrgeschossigen Gebäude mit einer Grundfläche von 20 mal 16 Metern durch den Einsatz von Kerto LVL pro Geschoss rund 5,4 Quadratmeter mehr Wohnfläche realisiert werden. 
  • Schlanke Innenwände von 39 Millimetern tragen problemlos hohe Lasten wie Küchenschränke. 
  • Feuerwiderstand F30 erreichbar 
  • Kerto LVL-Platten sind luftdicht, sodass keine zusätzliche Dampfbremse erforderlich ist. 
  • 1,8 Meter breite Platten sind in Längen bis zu 25 Metern erhältlich und 2,5 Meter breite Platten bis zu 20 Metern, was Flexibilität für verschiedenste Anwendungen bietet. 

Dünne Kerto LVL-Platten ab 45 Millimetern Stärke eignen sich für die horizontale Aussteifung großer Gebäude. 

Die besondere Effizienz des Furnierschichtholzes kommt nicht nur in der Wandkonstruktion zum Tragen, sondern zeigt sich auch im Decken- und Dachbereich. 

Die schlanke Kerto LVL-Wand eignet sich hervorragend für tragende, nichttragende sowie aussteifende Anwendungen und ist sowohl für Außen- als auch Innenwände ideal.